Hotels in Schreiberhau (Sklarska Poreba) - Skiurlaub im Dreiländereck Polen – Tschechien – Deutschland

Skiurlaub Schreiberhau (Sklarska Poreba) 2025/ 2026 mit Skipass günstig buchen: Der international bekannte Wintersportort Schreiberhau (Sklarska Poreba) befindet sich im Dreiländereck Polen – Tschechien – Deutschland. Neben Krummhübel (Karpacz) zählt er zu den beliebtesten Skiorten im polnischen Riesengebirge.
Erstmals urkundlich erwähnt wird die Bergstadt im Mittelalter. Als Teil von Schlesien entwickelte sich Schreiberhau im 19. Jahrhundert schnell zu einem bekannten Erholungs- und Wintersportort. Eine erste, 7 km lange Schlittenbahn wurde zu dieser Zeit geschaffen. Pferde zogen die Rodler damals noch den Hang hinauf. Dank der schneesicheren Lage ist der Wintertourismus bis heute eine entscheidende Einnahmequelle der Bergstadt. Seit dem 14. Jahrhundert spielte Schreiberhau zudem eine wichtige Rolle in der Glasindustrie. Die ehemalige „ ... weiter lesen
Wetter/ Schneehöhen
Pistenplan
Après-Ski
Langlauf
Anreise Schreiberhau
Strassenkarte
Skiurlaub Unterkünfte in Schreiberhau günstig online buchen
Die Unterbringung in Schreiberhau erfolgt in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und AppartementsFortsetzung der Beschreibung Skiurlaub Schreiberhau
Zum Textanfang ...Josephinenhütte“ kann heute als Museum besichtigt werden. Von der landschaftlichen Schönheit des Riesengebirges fasziniert, verschlug es außerdem zahlreiche Bildhauer, Dichter und Schriftsteller nach Schreiberhau. So auch Gerhart Hauptmann, der zwischen 1890 und 1902 abwechselnd in Berlin und Schreiberhau lebte. Ein Großteil seines sozialkritischen Dramas „Die Weber“ ist hier entstanden. Das Haus, in dem er zusammen mit seinem Bruder Carl wohnte, ist heute ein Museum.
Das Skigebiet von Schreiberhau, die „Skiarena Szrenica“, bietet vielseitige, interessante Pisten für Fortgeschrittene und Profis sowie eine breite Auswahl an Skihängen für Anfänger. Snowboardern steht eine Offpiste zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es hier die Möglichkeit zum Backcountry Freeride. Skireisen Schreiberhau (Sklarska Poreba) günstig online über Winterreisen.de buchen an Weihnachten 2024, an Silvester 2024/2025, an Karneval 2025/ Fasching 2025 und an Ostern 2025.
Die „Skiarena Szrenica“ besteht aus zwei Teilen. Sie beginnt bereits im Ort Schreiberhau mit kurzen und leichten Pisten. Seine Fortsetzung erfährt das Skigebiet am 1362 m hohen Reifträger (Szrenica). Das besondere Klima dieses Berges garantiert optimale Schneeverhältnisse, wie sie sonst nur in den höheren Regionen der Alpen zu finden sind. Von hier aus winden sich die anspruchsvollsten Skipisten des Skigebietes ins Tal: die schwarze Piste, auch die „Wand“ genannt, die 4,4 km lange Piste „Lolobrygida“, die sich über 637 m Höhenunterschied erstreckt, ein Slalomabhang sowie die Pisten Śnieżynka, Puchatek und Bystra.
Darüber hinaus verfügt die „Skiarena Szrenica“ über eine der größten Kunstschneeanlagen Europas. Auf den rund 20 äußerst gepflegten Pistenkilometern befinden sich Abfahrten sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Schreiberhau verfügt darüber hinaus über eine sehr gute Infrastruktur. Daher mangelt es nicht an Restaurants, in denen Sie nach einem anstrengenden Skitag die vorzügliche polnische Küche genießen können, oder an Pubs und Diskotheken zum Après Ski für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Winterurlaub Schreiberhau (Sklarska Poreba): Günstige Unterkünfte für den Polen Winterurlaub über Winterreisen.de buchen und sparen!
Die Region Szklarska Poreba-Jakuszyce (früher Jakobstal) ist ein Eldorado für Langläufer: Ein Teil der über 250 km Loipen wurde sogar mit der höchsten FIS-Einstufung ausgezeichnet! Dank der günstigen Witterung besitzt Jakuszyce außerdem den besten Schnee Polens.
Darüber hinaus verfügt Schreiberhau dank seiner außergewöhnlichen geographischen Lage über zahlreiche touristische Attraktionen. So befindet sich hier zum Beispiel der Zackelfall, der höchste Wasserfall (846 m ü.d.M.) des polnischen Riesengebirges oder der Kochelfall, eine 13 m hohe, malerische Kaskade. Zahlreiche bekannte Felsgruppen wie der Rabenfelsen oder der Chybotek und mehrere schöne Aussichtspunkte wie die „Goldene Aussicht“, eine 20 m hohe Felsenstufe über dem Tal der Zacken mit herrlichem Blick über das Riesengebirge, befinden sich hier.
In unmittelbarer Nähe liegt zudem das Skigebiet der Schneekoppe (Sniezka) in Krummhübel. Wie auch Schreiberhau gehört Krummhübel zu den schönsten Ferienregionen Polens. Wer also Abwechslung zur „Skiarena Szrenica“ sucht, sollte dem Skigebiet von Krummhübel einen Besuch abstatten.
Skiurlaub Schreiberhau inkl. Skipass: Skigebiet und Pisten
Das erstklassige Skigebiet im polnischen Riesengebirge bietet:- 20 km bestens präparierte Pisten im malerischen Tal des Kamienna-Flusses
- 12 moderne Liftanlagen im Gesamtskigebiet Szklarska Poręba
- Höhenlagen von 700 m bis 1.362 Meter über dem Meeresspiegel
- Zuverlässige Schneesicherheit von Dezember bis März mit unterstützender Beschneiungstechnologie
- Abwechslungsreiches Pistenangebot für alle Könnensstufen – von sanften Lernerarealen bis zu sportlichen Abfahrten Besondere Highlights:
- "Szrenica" - Hauptskigebiet mit spektakulärer Aussicht auf das Riesengebirge
- Grenzüberschreitendes Skifahren mit Verbindung zum tschechischen Harrachov möglich
Skireise Schreiberhau: Skiunterkunft und Verpflegung - Unterkunftsverzeichnis
Der beliebte Bergort im niederschlesischen Riesengebirge bietet:- Erstklassige Wellness-Resorts mit umfangreichen Spa-Bereichen und Gebirgsblick
- Herzliche Familienhotels mit traditioneller polnischer Gastfreundschaft
- Elegante Apartments mit modernem Design und alpinem Flair
- Gemütliche Pensionen im charakteristischen schlesischen Stil
Die lokale Gastronomie verwöhnt mit:
- Polnischen Spezialitäten wie Bigos, Pierogi und Żurek
- Regionalen Gerichten aus dem Riesengebirge mit lokalen Zutaten
- Innovativer Küche, die polnische Tradition mit internationalen Einflüssen verbindet
- Ausgezeichneten polnischen Wodkas und schlesischen Bieren aus lokalen Mikrobrauereien
Aktivitäten abseits der Piste
Neben dem alpinen Skifahren bietet die Region:- 100 km perfekt gespurte Langlaufloipen im Jakuszyce Langlaufzentrum, Austragungsort des Bieg Piastów-Marathons
- 35 km winterliche Wanderwege mit atemberaubendem Blick auf das Riesengebirge
- 2 aufregende Rodelbahnen für Familienspaß in Szklarska Poręba
- Moderne Eislaufhalle im Zentrum des Ortes
- Professionell geführte Schneeschuhwanderungen zum Śnieżka (Schneekoppe) und durch den Nationalpark
- Traditionelle Pferdeschlittenfahrten durch die verschneite Riesengebirgslandschaft
- Ausgewiesene Winter-Hiking-Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden
- Anspruchsvolle Skitouren für Fortgeschrittene mit erfahrenen Bergführern
- Moderne Snowparks für Freestyler und Snowboarder
Anreise und Mobilität
- 130 km von Wrocław (Breslau) entfernt (ca. 2,5 Stunden Fahrzeit)
- 40 km von Jelenia Góra (Hirschberg)
- Effizientes Skibus-Netzwerk zwischen allen Skigebieten im Ort
- Gute Bahnverbindungen nach Szklarska Poręba mit zwei Bahnhöfen im Ort
Angebote und Empfehlungen für die besten Unterkünfte
Szklarska Poręba verbindet polnische Gastfreundschaft mit alpiner Tradition in einer der schönsten Regionen des polnischen Riesengebirges.Angebote und Empfehlungen für Hotels
- Blue Mountain Resort****: Luxuriöses Wellnesshotel mit umfangreichem Aqua-Bereich und Panoramablick
- Hotel Szrenica****: Elegantes Hotel mit erstklassigem Service im Zentrum von Szklarska Poręba
- Cristal Resort****: Stilvolles Hotel mit modernem Spa und traditioneller schlesischer Küche
Pauschalangebote für gemütliche Hotels und Hotels für Familien
- Hotel Bornit***: Familienparadies mit Erlebnisbad und umfassendem Kinderangebot
- Hotel Pod Szrenicą***: Charmantes Berghotel mit heimeliger Atmosphäre und direktem Pistenzugang
- Hotel Sasanka***: Aktives Sporthotel mit gemütlichem Ambiente und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Pauschalangebote inklusive Skipass für Pensionen
- Pension Karkonosze***: Familiäre Pension mit reichhaltigem polnischen Frühstück
- Willa Józefina**: Gemütliche Unterkunft im Jugendstil mit sonniger Winterterrasse
- Pension Orlinek**: Traditionelle Pension mit authentischem schlesischen Ambiente
Angebote und Empfehlungen für Ferienwohnungen und Hütten
- Apartamenty Szklarska: Stilvolle Apartments mit moderner Ausstattung und Bergblick
- Chalet Karkonosze: Exklusive Berghütten mit privater Sauna und traditionellem Kamin
- Osada Górska: Charmante Wohnungen in renovierten historischen Berghäusern
Après-Ski
Der lebhafte Bergort bietet vielseitiges und stimmungsvolles Après-Ski:- Browar Śląski: Beliebter Treffpunkt mit Live-Musik und hausgebrautem Bier
- Pod Orłem Bar: Trendiger Outdoor-Hotspot mit grandioser Bergkulisse am Fuße der Szrenica-Piste
- Metaxa Club: Moderne Cocktailbar mit DJ-Sets und internationalem Ambiente
- Karczma Hutnika: Urige Berghütte mit traditioneller polnischer Atmosphäre
- Chata Izerska: Gemütliches Après-Ski-Lokal mit regionalen Spezialitäten
Unsere Restaurant Empfehlungen
Die Kulinarik vereint polnische Tradition mit innovativen Konzepten:- Kaprys Restaurant: Gehobene polnische Küche mit moderner Interpretation
- Pępek Świata: Panoramarestaurant mit spektakulärer Aussicht auf das Riesengebirge
- Schronisko Na Hali Szrenickiej: Renommierte Berghütte mit ausgezeichneter Gebirgsküche
- Restauracja Stara Stacja: Historisches Lokal mit authentischen schlesischen Spezialitäten
- Restauracja Dwór Liczyrzepy: Polnische Gaumenfreuden mit saisonalen Zutaten
- Cukiernia Janeba: Traditionelle Konditorei mit hausgemachten Süßspeisen und berühmten Kremówkas
- Restauracja Karczma Młyńska: Kreative Bergküche mit herrlicher Terrasse am Wasserfall
Besonderheiten und Events
- Wintermarkt mit lokalen Spezialitäten und traditionellem schlesischen Handwerk
- Bieg Piastów - prestigeträchtiger internationaler Langlaufmarathon in Jakuszyce
- Riesengebirgswinterfest mit regionaler Musik und Folklore
- Kulig - traditionelle polnische Pferdeschlittenparade mit anschließendem Lagerfeuer
Insidertipps für Schreiberhau
- Die erste Szrenica-Gondel (8:30 Uhr) nehmen, um frisch präparierte Pisten und den spektakulären Sonnenaufgang über dem Riesengebirge zu erleben
- Donnerstags am eindrucksvollen Nachtskifahren auf der beleuchteten "Łomnicki Grzbiet"-Piste teilnehmen
- Im versteckten Restaurant "U Dziadka" die nicht auf der Speisekarte stehende "Placki Karkonoskie" probieren
- Die wenig bekannte "Graniczna"-Loipe erkunden, ein Geheimtipp unter Langläufern mit Grenzübergang nach Tschechien
- Die Werkstatt "Szklana Manufaktura" besuchen, wo traditionelle Glaskunst aus der Region angeboten wird
All-Inclusive Pauschalreisen
Szklarska Poręba bietet attraktive Komplettangebote für jeden Geschmack:- Schlesien Premium Woche: 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel, 6-Tage-Skipass für alle Lifte, Wellness-Package, Halbpension und komplette Skiausrüstung ab 599€ pro Person
- Family Karkonosze Special: 7 Übernachtungen im familienfreundlichen Hotel, 6-Tage-Skipass Szklarska Poręba, Skikurs für Kinder (15 Stunden), umfangreiche Kinderbetreuung und Vollpension ab 1.699€ für eine vierköpfige Familie
- Polnischer Wintergenuss: 5 Übernachtungen im Boutique-Hotel, 4-Tage-Skipass, tägliches 4-Gänge-Dinner, polnische Wodka-Verkostung und privater Skiguide ab 499€ pro Person
- Winter-Kurztrip Deluxe: 4 Übernachtungen in gemütlicher Pension, 3-Tage-Skipass, Halbpension und Transfer vom Flughafen Wrocław ab 299€ pro Person
- Active-Winter-Paket: 6 Übernachtungen im Wellnesshotel, geführte Schneeschuhtouren im Nationalpark, Wellnessbehandlungen und polnische Halbpension ab 449€ pro Person
Zum Seitenanfang