Skireisen Fasching 2026 suchen & Winterurlaub/ Skiurlaub Karneval günstig buchen
Sie suchen Informationen zu den günstigen Skireisen an Fasching/ Karneval und Übernachtungsmöglichkeiten oder möchten Ihre Skireise über Winterreisen.de buchen? Dann klicken Sie auf einen der Links....
Hier klicken zu den Angeboten für den Skiurlaub Karneval 2026: Freie Unterkünfte an Karneval und freie pauschal Angebote an Fasching 2024
z.B.: Ischgl an Fasching/ Karneval 2026
Genial und verrückt zugleich, das ist Ischgl! Die Zweiländer-Skischaukel Ischgl-Samnaun ist eines der großartigsten und schneesichersten Skigebiete der Zentralalpen für einen tollen Skiurlaub in Österreich. Die supermodernen Kabinenbahnen starten direkt im Ort, und die Unterkünfte selbst bieten von außen und innen einen Standard, wie man ihn kaum ein zweites Mal in den Alpen findet. Und dann gibt es natürlich dieses verrückte Après-Ski, das Ischgl absoluten Kultstatus verleiht. Einmal Ischgl – immer Ischgl! eine Skireise die Spass macht. Buchen Sie Ihre Ischgl Ferienwohnung günstig über Winterreisen.de!
z.B.: Sölden an Fasching/ Karneval 2026
Der Weltcup-Ort Sölden (1.377 m) ist eines der bekanntesten Ski- und Snowboardzentren Europas und gleichzeitig legendäre Après-Ski Metropole. Das Skigebiet (1.370-3.257 m) besteht aus den berühmten Gletschern Rettenbach und Tiefenbach sowie dem Hausskigebiet von Sölden Giggijoch-Gaislachkogel. Diese sind seit kurzem mit dem Gletscher verbunden, wodurch ein 141 Pistenkilometer umfassender, absolut perfekter Skizirkus entstanden ist. Nachmittags und abends heißt es dann "Partytime" – auf den Hütten und im Ort geht so richtig die Post ab! Sölden – Partyschirm und Pulverschnee - eine Skireise die Spass macht! Bei Winterreisen.de finden Sie ein grosses Angebot an freien Ferienwohnungen in Sölden 20252026!
Skiurlaub zu Fasching in den Alpen: Der ultimative Guide
Der Skiurlaub in den Alpen verbindet das winterliche Schneevergnügen mit einer der ausgelassensten Zeiten des Jahres. Die Kombination aus perfekten Pistenbedingungen, fröhlicher Faschingsstimmung und alpinem Flair macht diese Urlaubszeit besonders attraktiv. Dieser Guide führt Sie durch alle wichtigen Aspekte eines gelungenen Skiurlaubs während der närrischen Zeit. Inhaltsverzeichnis- 1. Warum gerade Karneval für den Skiurlaub?
- 2. Die besten Skidestinationen für Fasching
- 3. Preise und Buchungstipps
- 4. Faschingsveranstaltungen in den Skigebieten
- 6. Unterkünfte während der Hochsaison
- 7. Alternative Aktivitäten neben dem Skifahren
- 8. Insider-Tipps für den perfekten Faschingsskiurlaub
Warum gerade Karneval für den Skiurlaub?
Die Faschingszeit, die typischerweise zwischen Anfang Februar und Anfang März liegt, bietet zahlreiche Vorteile für Skibegeisterte:- Optimale Schneebedingungen: Im Februar herrschen in den Alpen meist perfekte Schneeverhältnisse mit stabiler Schneedecke und hoher Schneesicherheit auch in niedrigeren Lagen
- Längere Tage: Im Vergleich zum Dezember und Januar sind die Tage bereits merklich länger, was mehr Pistenzeit bedeutet und längeres Skifahren bei Tageslicht ermöglicht
- Festliche Atmosphäre: Die ausgelassene Stimmung des Faschings verleiht dem Skiurlaub eine besondere Note mit einzigartigen Erlebnissen und Veranstaltungen
- Schulferien: Die Faschingsferien ermöglichen Familien einen gemeinsamen Skiurlaub, ohne zusätzliche Ferientage opfern zu müssen
- Kombiniertes Erlebnis: Nirgendwo sonst lässt sich alpines Wintersportvergnügen so gut mit kulturellen Traditionen und ausgelassenen Feiern verbinden
Die besten Skidestinationen für Fasching
Österreich
- Ischgl: Bekannt für sein ausgezeichnetes Skigebiet und legendäres Après-Ski, bietet Ischgl besondere Events wie die "Ischgl Carnival Party". Mit 239 Pistenkilometern und modernsten Liftanlagen ist das Skigebiet Silvretta Arena eines der Top-Resorts in den Alpen
- Saalbach-Hinterglemm: Das weitläufige Skigebiet ist ideal für alle Könner Stufen. Der traditionelle "Scharmützelball" ist ein kulturelles Highlight. Mit dem Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn bietet die Region eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs
- Mayrhofen: Das Zillertal überzeugt mit vielseitigen Pisten und dem berühmten "Mayrhofen Carnival" mit Umzügen und Maskenbällen. Die Harakiri-Piste, mit 78% Gefälle die steilste Abfahrt Österreichs, ist ein Magnet für ambitionierte Skifahrer
- St. Anton am Arlberg: Dieses Skigebiet gilt als Wiege des alpinen Skilaufs und bietet nicht nur exzellente Pistenverhältnisse, sondern auch ein legendäres Après-Ski mit speziellen Faschingsveranstaltungen
Schweiz
- St. Moritz: Das mondäne Skiresort in Graubünden verbindet Luxus mit Tradition. Zu Fasching findet hier der historische "Chalandamarz" statt. Das Oberengadin bietet 350 Pistenkilometer in einer atemberaubenden Alpenlandschaft
- Davos-Klosters: Eines der größten Skigebiete der Schweiz mit besonderem Faschingsprogramm und dem traditionellen "Küblibock". Die sechs Teilgebiete bieten Abwechslung für jedes Können und jeden Geschmack
- Zermatt: Am Fuße des Matterhorns gelegen, bietet Zermatt nicht nur erstklassiges Skifahren, sondern auch authentische Schweizer Faschingsbräuche. Das ganzjährig geöffnete Gletscherskigebiet garantiert perfekte Schneeverhältnisse
- Verbier: Teil der "4 Vallées" mit über 410 Pistenkilometern, ist Verbier bekannt für anspruchsvolles Skifahren und ein internationales Publikum. Der "Carnaval de Verbier" lockt mit aufwendigen Kostümen und wilden Partys
Deutschland
- Garmisch-Partenkirchen: Das größte deutsche Skigebiet feiert Karneval mit dem traditionellen "Maschkera-Gehen" und bunten Umzügen. Die Zugspitze als höchster Berg Deutschlands garantiert Schneesicherheit
- Oberstdorf: Im Allgäu verbinden sich bayerische Faschingstraditionen mit alpinem Skivergnügen. Das vielseitige Skigebiet eignet sich besonders gut für Familien
- Berchtesgadener Land: Rund um den Jenner und die Watzmann-Region bietet diese bayerische Region authentischen Karneval in einer der schönsten Berglandschaften Deutschlands
Italien
- Südtirol (Alta Badia, Kronplatz): Hier trifft italienisches Dolce Vita auf alpine Skitraditionen. Der "Südtiroler Fasching" mit seinen einzigartigen Bräuchen ist ein kulturelles Erlebnis. Die Dolomiti Superski-Region bietet 1.200 Pistenkilometer in atemberaubender UNESCO-Weltnaturerbe-Kulisse
- Livigno: Das zollfreie Skiparadies lockt mit günstigen Preisen und dem farbenfrohen "Carnevale di Livigno". Das hochalpine Skigebiet (1.816-2.800 m) garantiert Schneesicherheit bis ins Frühjahr
- Cortina d'Ampezzo: Das mondäne Resort in den Dolomiten, Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2026, verbindet erstklassiges Skifahren mit italienischem Glamour und traditionellen Karnevalsfeierlichkeiten
Frankreich
- Val d'Isère: Das hochalpine Skigebiet bietet exzellente Pisten und den "Carnaval de Val d'Isère" mit spektakulären Paraden. Zusammen mit Tignes bildet es das Skigebiet Espace Killy mit 300 Pistenkilometern
- Val Thorens/ Les Trois Vallées: Das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt feiert Karneval mit verschiedenen "Mardi Gras"-Veranstaltungen. Mit Resorts wie Courchevel, Méribel und Val Thorens bietet die Region für jeden Anspruch das Passende
- Alpe d'Huez: Bekannt für die legendäre "Sarenne", die längste schwarze Piste der Alpen mit 16 km Länge, veranstaltet Alpe d'Huez zu Fasching besondere Events wie den "Carnaval des Neiges"
Preise und Buchungstipps
Während der Faschingszeit gelten in den meisten Skigebieten Hochsaisonpreise. Hier einige Tipps, um trotzdem Geld zu sparen:- Frühbucherrabatte nutzen: Viele Anbieter gewähren bei Buchung mehrere Monate im Voraus erhebliche Rabatte von bis zu 20%
- Pauschalangebote vergleichen: Ski-Packages mit inkludiertem Skipass können bis zu 15% günstiger sein als Einzelbuchungen
- Weniger bekannte Regionen wählen: Skigebiete abseits der bekannten Hotspots bieten oft besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und weniger überlaufene Pisten
- Flexible Anreisedaten: Wenn möglich, reisen Sie einige Tage vor dem Hauptansturm an oder bleiben länger – Samstag-zu-Samstag-Buchungen sind oft am teuersten
- Online-Buchungsportale nutzen: Vergleichsportale helfen, die günstigsten Angebote zu finden und bieten oft exklusive Online-Rabatte
- Skipässe im Voraus online kaufen: Viele Skigebiete bieten Online-Rabatte für Skipässe an, die im Voraus gekauft werden
- Gruppen- und Familienangebote: Ab einer bestimmten Personenzahl oder für Familien gibt es oft Sonderkonditionen
- Last-Minute-Angebote: Für Spontanentschlossene kann es sich lohnen, auf kurzfristige Angebote zu warten – allerdings mit dem Risiko eingeschränkter Verfügbarkeit
Faschingsveranstaltungen in den Skigebieten
Die Faschingszeit bringt besondere Veranstaltungen in die Alpenregionen:Traditionelle Events
- Umzüge und Paraden: Viele Skiorte veranstalten farbenfrohe Faschingsumzüge durch die Dorfstraßen mit aufwendig gestalteten Wagen und traditionellen Kostümen
- Maskenbälle: Abendliche Kostümveranstaltungen in Hotels und Veranstaltungszentren mit Live-Musik und Prämierungen für die besten Verkleidungen
- Volksbrauchtum: Regionale Bräuche wie das "Mullerlaufen" in Tirol, die "Tschäggättä" im Wallis oder die "Egetmannumzüge" in Südtirol bieten authentische Einblicke in alpine Traditionen
- Hexensprünge: In vielen Orten verkleiden sich Einheimische als Hexen oder Dämonen und ziehen durch die Straßen, um den Winter zu vertreiben
Moderne Veranstaltungen
- Fasching auf der Piste: Kostümskifahren und Wettbewerbe für die kreativsten Verkleidungen mit Preisen für die originellsten Ideen.
- Open-Air-Konzerte: Viele Skigebiete veranstalten Musik-Events auf Bergstationen mit bekannten DJs und Bands.
- Après-Ski-Specials: Besondere Faschingspartys in den bekannten Après-Ski-Lokalen mit Themenabenden und speziellen Getränkeangeboten.
- Nachtskifahren in Kostüm: Einige Skigebiete bieten an Karneval spezielles Nachtskifahren mit Fackelabfahrten und anschließender Party.
Die besten Party-Locations während der Faschingszeit
Die Faschingszeit bringt die Partyszene in den Alpen zum Kochen. Hier sind die absoluten Top-Adressen für ausgelassene Feiern:Österreich
- Ischgl - Pacha: Das legendäre Ibiza-Nightlife kommt in die Alpen. Im Pacha Ischgl finden während der Faschingszeit spezielle Motto-Partys mit internationalen DJs statt. Die VIP-Bereiche ziehen regelmäßig Prominente an
- Sölden - Fire & Ice: Dieses mehrstöckige Entertainment-Center vereint Bar, Club und Restaurant. Zu Fasching verwandelt es sich in einen Karnevalstempel mit aufwendigen Dekorationen und speziellen Cocktail-Kreationen
- St. Anton - Mooserwirt: Oft als "die wildeste Skihütte der Alpen" bezeichnet, steigert der Mooserwirt seine legendären Partys während des Faschings noch einmal. Die tägliche Eskalation beginnt bereits um 15:30 Uhr direkt nach dem Skifahren
- Kitzbühel - Club Take Five: Der exklusive Club im Hotel Zur Tenne bietet während der Faschingszeit besondere Events mit Champagner-Specials und VIP-Areas für anspruchsvolles Partypublikum
- Mayrhofen - Scotland Yard Pub: Während des "Mayrhofen Carnival" verwandelt sich dieser Pub in einen internationalen Treffpunkt mit Live-Musik und speziellen Faschings-Shots
- Saalbach - Hinterhag Alm: Diese urige Hütte kombiniert traditionelles Ambiente mit modernem Partyflair. An Karneval finden hier die "Hinterhag Maskenball"-Events statt
Schweiz
- Verbier - Farm Club: Einer der exklusivsten Nachtclubs der Alpen mit über 40-jähriger Geschichte. Während des "Carnaval de Verbier" werden hier legendäre Maskenbälle veranstaltet
- St. Moritz - Dracula Club: Der von Gunter Sachs gegründete Member-Only-Club öffnet an Karneval auch für Nicht-Mitglieder seine Pforten und veranstaltet die "Vampire's Carnival Night"
- Zermatt - Papperla Pub: Die Kombination aus Bar, Pub und Club ist bekannt für seine internationalen DJs und die besonderen "Matterhorn Carnival"-Events während der Faschingszeit
- Davos - Bolgenschanze: Diese Institution der Davoser Partyszene veranstaltet während des "Davos Carnival" die beliebten "Bolgen Masquerade Nights" mit aufwendigen Dekorationen
Italien
- Livigno - Miky's Pub: Während des "Carnevale di Livigno" verwandelt sich dieser zentrale Pub in einen Kostümpalast mit speziellen italienischen Aperitivo-Angeboten und DJ-Sets
- Cortina d'Ampezzo - VIP Club: Der exklusivste Nachtclub der Dolomiten bietet während des "Carnevale di Cortina" spezielle Maskenbälle im venezianischen Stil
- Val Gardena - Piz Seteur: Diese Berg-Disco auf 2.300 m Höhe veranstaltet während des Faschings die "Carnival Snow Party" mit Kostümwettbewerben auf der Sonnenterrasse
Frankreich
Deutschland
Unterkünfte während der Hochsaison an Karneval
Die Unterkunftsauswahl an Karneval erfordert frühzeitige Planung:Lage der Unterkunft
- Ski-in/Ski-out: Unterkünfte direkt an der Piste bieten maximalen Komfort, sind aber teurer und oft Monate im Voraus ausgebucht
- Ortszentrum: Zentrale Lage ermöglicht leichten Zugang zu Restaurants, Shops und Faschingsveranstaltungen, kann aber lauter sein
- Ruhigere Randlage: Oft günstiger und ruhiger, aber mit längeren Wegen zu Liften und Veranstaltungen – idealerweise mit guter Skibusanbindung
- Bergdörfer: Kleinere, authentische Dörfer abseits der Hauptskiorte bieten oft besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und traditionellere Faschingsbräuche
Buchungsstrategien
- All-Inclusive-Angebote: Besonders zu Karneval können All-Inclusive-Pakete mit Vollpension, Skipass und Skischule Geld sparen
- Halbpension vs. Selbstversorgung: Während Halbpension Komfort bietet, ermöglicht Selbstversorgung mehr Flexibilität für Faschingsveranstaltungen
- Gruppenbuchungen: Für größere Gruppen oder mehrere Familien kann die Anmietung eines ganzen Chalets preiswerter und komfortabler sein
Alternative Aktivitäten neben dem Skifahren
Nicht jeder Tag muss auf der Piste verbracht werden:- Winterwandern: Geräumte Wanderwege bieten entspannte Alternativen zum Skifahren mit herrlichen Winterlandschaften
- Rodelnaturbahnen oder präparierte Rodelbahnen sorgen für Spaß abseits der Pisten, viele bieten Nachtrodeln mit anschließendem Hüttenbesuch
- Schneeschuhwandern: Eine ruhige Möglichkeit, die winterliche Natur zu erleben und zu unberührten Plätzen zu gelangen
- Wellness und Spa: Viele Hotels bieten Wellnessbereiche zur Erholung nach dem Skifahren, teilweise mit speziellen Faschings-Spa-Angeboten
- Faschingsveranstaltungen besuchen: Lokale Bräuche und Feste kennenlernen, an Umzügen teilnehmen oder traditionelles Handwerk erleben
- Eisstockschießen und Curling: Viele Orte bieten diese traditionellen Winteraktivitäten an, oft mit anschließendem Glühwein
- Paragliding: Für Abenteuerlustige bieten viele Skigebiete Tandem-Paragliding-Flüge über die verschneite Winterlandschaft an
- Pferdeschlittenfahrten: Romantische Alternative für Paare oder Familien mit anschließendem Hüttenbesuch
Insider-Tipps für den perfekten Faschingsskiurlaub
Nutzen Sie diese Expertentipps, um Ihren Skiurlaub zu optimieren:- Pistenplanung: Fahren Sie während der Stoßzeiten (10-12 Uhr und 14-16 Uhr) in weniger frequentierten Gebieten und nutzen Sie die Randzeiten für beliebte Abfahrten
- Mittagspausen: Verschieben Sie Ihre Mittagspause auf 13:30 Uhr, wenn die meisten Skigäste bereits gegessen haben
- Unterkunftswahl: Wählen Sie Unterkünfte mit Sauna oder Whirlpool – perfekt zur Regeneration nach dem Skifahren und vor den Faschingsveranstaltungen
- Tischreservierungen: Reservieren Sie Tische in beliebten Restaurants und Hütten unbedingt im Voraus, besonders für die Hauptfaschingstage
- Pistentage planenermeiden Sie das Skifahren am Faschingsdienstag, wenn die Pisten oft besonders voll sind, und nutzen Sie diesen Tag für alternative Aktivitäten
- Kostümwahl: Planen Sie ein Kostüm, das sich leicht über der Skikleidung tragen lässt – beispielsweise als Cape, Hut oder Accessoire
Alle Skigebiete und Skiorte:
- Tirol (Österreich)
- Harz (Deutschland)
- Südtirol (Italien)
- Riesengebirge (Tschechien)
- Erzgebirge (Tschechien)
- Vorarlberg (Österreich)
- Bayern (Deutschland)
- Allgäu (Deutschland)
- Thüringer Wald (Deutschland)
- Sauerland (Deutschland)
- Oberösterreich (Österreich)
- Steiermark (Österreich)
- Kärnten (Österreich)
- Schwarzwald (Deutschland)
- Bayrischer Wald (Deutschland)
- Dolomiten (Südtirol/Italien)
- Feldberg (Schwarzwald/Deutschland)
- Flachau (Salzburg/Österreich)
- Kitzbühel (Tirol/Österreich)
- Flirsch am Arlberg (Vorarlberg/Österreich)
- Lech am Arlberg (Vorarlberg/Österreich)
- Sölden (Tirol/Österreich)
- Oberstdorf (Bayern/Deutschland)
- Sankt Anton am Arlberg (Tirol/Österreich)
- Stubaital (Tirol/Österreich)
- Neustift im Stubaital (Tirol/Österreich)
- Saalbach (Salzburg/Österreich)
- Fiss (Tirol/Österreich)
- Obertauern (Salzburg/Österreich)
- Berchtesgaden (Bayern/Österreich)
- Serfaus (Tirol/Österreich)
- Saalbach Hinterglemm (Salzburg/Österreich)
- Hinterstoder (Oberösterreich/Österreich)
- Pitztal (Tirol/Österreich)
- Ischgl (Tirol/Österreich)
- Nassfeld (Kärnten/Österreich)
- Bad Kleinkirchheim (Kärnten/Österreich)
- Nauders (Tirol/Österreich)
- Zillertal (Tirol/Österreich)
- Kleinwalsertal (Vorarlberg/Österreich)
Skiurlaub Fasching 2026 - Skireisen Karneval buchen - auch Last-Minute & mehr Angebote frei im Februar 2026 in Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien und der Schweiz