Unterkünfte für den Winterurlaub in Deutschland - günstige Angebote in allen Skigebieten

Skiurlaub Deutschland 2025/2026 inkl. Skipass - Winterurlaub jetzt buchen: Ganz im Süden von Deutschland bieten die Alpen eine grosse Auswahl an interessanten Skigebieten, egal ob für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis unter den Skifahrern und Snowboardern, hier findet jeder ein für seine Ansprüche passendes Skigebiet.
Allgäu - auch als Last-Minute Ski Urlaub buchbar: Die Skigebiete im Allgäu bieten eine gute Mischung aus Wintersport, Erholung im Winterurlaub und Wellness nach einem langen Tag Skifahren und Snowboarden. Im Allgäu findet man auch das größte Skigebiet in Deutschland, das zwei Länder umfassende Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand. Hier kann man sowohl in Deutschland skifahren und snowboarden wie auch in Österreich. Unbedingt sollte man auch einmal die längste Talabfahrt im Allgäu und in ganz Deutschland austesten - 7,5 km am Nebelhorn. Abends erholt man sich im Wellnessbereich, geht zum Essen und Trinken in eine der vielen schönen Restaurants und Kneipen oder in eine Therme. Allgäu Skireisen: Der Wintersportort Oberstdorf gilt als (Kneipp-) Kurort und ist der Ausgangspunkt für die ... weiter lesenOrt für den Winterurlaub in Deutschland
AllgäuBad Aibling
Bad Reichenhall
Bayerischer Wald
Berchtesgaden
Erzgebirge
Freudenstadt
Garmisch-Partenkirchen
Goslar-Hahnenklee (Harz)
Hinterzarten
Inzell (Chiemgau)
Lenggries
Oberwiesenthal
Ruhpolding
Schönau am Königssee
Tegernsee
Thüringer Wald
Titisee-Neustadt
Willingen
Winterberg
Fortsetzung der Beschreibung Skiurlaub Deutschland
Zum Textanfang ...Skigebiete rund um das Nebelhorn, die Skigebiete am Söllereck und nicht zu vergessen dem Skigebiet am Fellhorn-Kanzelwand und vielen Langlaufloipen (ca. 85 km Langlauf Loipen).
In Oberstdorf findet man auch ein Eisstadion sowie Ski-Sprung-Schanzen. Von Oberstdorf aus kann man außerhalb des Winter´s auch viele schöne Bergwanderungen und Bergtouren starten (mehr als 200 km Wanderwege). Oberstdorf bietet mit über 15.000 Betten eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten, egal ob man nach einer günstigen Pension, einer günstigen Ferienwohnung oder einem Hotel (von einfach bis Luxus-Wellness-Hotel) sucht - hier wird jeder eine passende Unterkunft für seinen Winterurlaub in Oberstdorf finden. Oberstdorf legt viel Wert auf den Naturschutz und hat circa 75 Prozent des Gebietes, welches zu Oberstdof gehört als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Skigebiete Deutschland - Skiurlaub Weihnachten, Silvester, Karneval/Fasching
Der Anteil der Fläche Deutschland´s am gesamten Alpen Gebiet ist eher gering. Auch wenn Deutschland nur wenige Skigebiete und Pistenkilometer im Vergleich zum gesamten Alpenraum hat, sind die Deutschen trotzdem eine Wintersportnation mit vielen Skifahrern und Snowboardern und einer langjährigen Historie im Wintersport. Das größte deutsche Skigebiet in den Alpen ist die weltweit bekannte Zugspitze. Die Zugspitze gehört zu den bayerischen Alpen und ist der höchste Gipfel (2.962 Meter hoch) in Deutschland. Ganz oben auf der Zugspitze befindet sich ein Plateau und der einzige Gletscher-in Deutschland. Schneesicherheit ist auf dem Gletscher natürlich kein Thema. Somit kann man sicher sein, dass bei einem Winterurlaub rund um die Zugspitze immer genug Schnee vorhanden ist – wenn auch das Skigebiet der Zugspitze eher klein ist und man bei viel Schnee natürlich erheblich mehr Pisten zur Verfügung hat Garmisch-Partenkirchen befindet sich am Fuße der Zugspitze und war schon 1936 der Austragungsort für die Olympischen Winterspiele. Neben Garmisch-Partenkirchen ist der Wintersportort Oberstdorf ein bekannter und beliebter Ort für den Winterurlaub. Sowohl Oberstdorf wie auch Garmisch-Partenkirchen sind bekannt für die Weltcuprennen im Skifahren wie für die Vierschanzentournee zum Beginn eines jeden Jahres. Neben den Wintersportorten in den bayerischen Alpen gibt es noch eine ganze Reihe Skigebiete in den deutschen Mittelgebirgen. Im Schwarzwald ist der Feldberg mit 1.493 Metern Höhe der höchste Gipfel. Hier kann man im Winter eine ganze Reihe an Skigebieten mit Ski oder Snowboard befahren. Nach dem Feldberg im Schwarzwald ist der Große Arber im Bayerischen Wald mit 1.456 Metern Höhe der nächsthöchste Gipfel in Deutschland. Hier im Bayerischen Wald findet man ebenfalls eine ganze Reihe an Skigebieten für einen schönen Skiurlaub bzw. Winterurlaub in Deutschland.Essen und Trinken
Wer seinen Winterurlaub in Deutschland verbringt, der findet in allen Skigebieten ein vielfältiges Angebot für den Après-Ski. Zum Angebot im Winterurlaub in Deutschland zählen natürlich eine ganze Reihe an sportlichen Aktivitäten wie das Rodeln (teilweise mit Flutlicht und auf Naturrodelbahnen) oder das Schneeschuhwandern und natürlich die Fahrt mit einem Pferdeschlitten sowie das Schlittschuhlaufen auf Kunstbahnen oder auf zugefrorenen Seen. In Oberstaufen findet man ein reichhaltiges Wellnessangebot mit einer großen Therme (Aquaria Oberstaufen). In Oberstdorf findet man die sogenannte „Vitaltherme Oberstdorf“ und in Berchtesgaden gibt es die Watzmanntherme. Wer zum Ski Urlaub in die bayerischen Alpen oder in das Allgäu fährt, der findet eine unglaubliche Berglandschaft und kann im Winterurlaub auch noch Schlösser (z.B. Neuschwanstein), Kirchen sowie Klöster besichtigen. In Berchtesgaden kann man während der Skireise 2025/26 auch verschiedene Besichtigungen machen und zum Beispiel die Bierbrauerei sowie die Enzianbrennerei und ein Erlebnisbergwerk besichtigen. In allen Skigebieten in Deutschland findet man inzwischen auch eine oder mehrere Schneebars und natürlich viele urige Hütten. Après-Ski kann man nach einem Abendessen in einer Bar oder Diskothek feiern. Wer es deftig mag, der kann sich in allen Wintersportorten eine oder mehrere der lokalen Spezialitäten wie die Fleischgerichte oder die Knödelgerichte sowie die leckeren Mehlspeisen geniessen.Kultur - so macht der Skiurlaub in Deutschland viel Spaß
Skireisen in Deutschland sind aufgrund der Vielfalt der möglichen Aktivitäten außerhalb eines Tages auf der Skipiste eine Attraktion. Egal ob man auf dem Weg in den Skiurlaub einen Zwischenstopp in einer der großen Städte wie München macht oder sich das Schloss Neuschwanstein anschaut, in und rund um die deutschen Skigebiete findet man vielfältige Sehenswürdigkeiten, die nicht nur Wintersport Touristen aus aller Welt im Winter anziehen. Und nicht nur in Bayern oder im Allgäu oder im Schwarzwald findet man diese lokalen Sehenswürdigkeiten, sondern auch in den anderen Skigebieten Deutschlands wie den Skigebieten in Thüringen oder in Sachsen findet man ein breites Kulturangebot und schöne Ausflugsziele. In Deutschland gibt es in fast jeder Gegend historische Altstädte und natürlich die Metropolen wie München oder Leipzig wenn man auf dem Weg in den Winterurlaub ist. Hier kann man sich tolle Schlösser sowie viele aussergewöhnliche Museen und Seen (Tegernsee, Spitzingsee, Walchensee, Chiemsee und viele mehr) anschauen und einen Tag verbringen, ohne auf der Piste zu sein. Zum Besuch und zur Besichtigung eines jeden Urlaub in Deutschland sollte man sich die alten deutschen Schlösser anschauen; dazu gehören das Schloss Neuschwanstein im Allgäu, das Schloss Sanssouci in Potsdam und natürlich auch die bekannten Burgen wie Wartburg über Eisenach, bekannt durch Martin Luther sowie in Würzburg die Residenz oder auch die Schlossanlage in Ludwigsburg. Auch in der Sächsischen Schweiz (Festung Königstein) und in Baden-Württemberg (Schloss Hohenzollern) kann man die Geschichte Deutschlands hautnah erleben. Die Wahrzeichen und unbedingt zur Besichtigung bei Skireisen in Deutschland zu empfehlen sind die Berliner Museumsinsel – ein Weltkulturerber der UNESCO – sowie das Jüdische Museum in Berlin und für alles Auto-Fans ist das Auto-Museum in Stuttgart oder das Deutsche Museum in München zu empfehlen. Natürlich sollte man in Dresden auch einmal die Frauenkirche besichtigen, welche wieder aufgebaut wurde und erst seit dem Jahr 2005 wieder vollständig restauriert ist. Wer seine Skireise in den Schwarzwald plant, der sollte auf der Fahrt dorthin unbedingt das Freiburger Münster und die vielen „Bächle“ die durch Freiburg fliessen, anschauen. Oder auf der Fahrt mit dem Auto in den Winterurlaub im Allgäu kann man sich das in Ulm das Ulmer Münster anschauen, welches den höchsten (161 Meter) Kirchturm auf der ganzen Welt hat! Ebenfalls auf dem Weg zur Skireise im Allgäu kann man sich den Bodensee mit der Insel Mainau und der Insel Reichenau anschauen. Bei der Autofahrt in den Berchtesgadener Alpen kann man einen Halt am Chiemsee machen und dort die Herreninsel besichtigen. Wenn man erst einmal in Berchtesgaden angekommen ist, dann kann man sich an einem Ski freien Tag den Königsee besichtigen und eine Bootsfahrt machen – sollte der nicht zugefroren sein. Im Winterurlaub in Deutschland finden natürlich auch alle Winter Wanderer eine Vielzahl an Möglichkeiten. So kann man auf den Brocken im Harz wandern. Der Brocken ist gleichzeitig der höchste Berg im Harz. Bei einer Skireise nach Garmisch-Partenkirchen sollte man bei schönem Wetter eine Gondelfahrt auf die Zugspitze machen. Von der Zugspitze hat man bei schönem Wetter einen unglaublichen Fernblick auf die Winterlandschaft in Deutschland und in Österreich – auch wenn man nicht zum Skifahren oder Snowboarden gekommen ist Auf dem Weg in Skiurlaub im Schwarzwald kann man vor Weihnachten auch einen Besuch im Europa-Park mit seinen Veranstaltungen im Advent machen. Im Winter sind die Attraktionen im Europa-Park nicht in Betrieb. Für Familien mit Kindern ist dennoch der Weihnachtsmarkt und andere Veranstaltungen in der Adventszeit gedacht. Auf dem Weg in die Deutschen Alpen kann man bei Augsburg einen Halt im Legoland machen und mit seinen Kindern die Miniaturwelt anschauen. Wer in Berlin ist, der kann einen Tagesausflug nach Brandenburg in die sogenannten „Tropical Islands“, einer Wasserwelt 6.000 Quadratmeter, machen.Skigebiet Oberstdorf im Allgäu - Skireisen Deutschland günstig buchen
Das Fellhorn im Allgäu liegt im Skigebiet von Oberstdorf und ist 2038 Meter hoch. Mit der Fellhornbahn gelant man von Faistenoy im Stillachtal (unweit von Oberstdorf gelegen) hinauf zum Fellhorngrat. Die Talstation der Fellhornbahn lieft auf 927 m, die Mittelstation der Fellhornbahn bereits auf 1.785 m, die Bergstation auf 1.967 m. Das Skigebiet Fellhorn zählt zu den beliebtesten Skigebieten im Allgäu. Die Kanzelwandgipfel mit 2.059 m liegt zwischen Bayern und Österreich (dem Kleinwalsertal). Zum Gipfel hinauf gelangt man von Riezlern im Kleinen Walsertal/ Vorarlberg (Österreich) mit der Kanzelwandbahn. Ausserhalb des Winters kann man auch von Riezlern aus zum der Kanzelwand über eine Bergwanderung gelangen (alternativ auch vom Stillachtal oder von der Gipfelstation des Fellhorns. Am Rand von Oberstdorf (Oberallgäu) befindet sich die Nebelhornbahn mit der man auf die Gipfelstation des Nebelhorn (2.214 m) gelangen kann - der höchste mit einer Seilbahn erreichbare Punkt in den Allgäuer Alpen. Die Talstation der Nebelhornbahn liegt auf 828 m, die Mittelstation "Seealpe" befindet sich bereits auf 1.280 m und die Bergstation bereits auf 1.932 m - die Gipfelstation befindet sich auf 2.214 m und damit nur 10 Meter niedriger als der Gipfel des Nebelhorns. Buchen Sie Ihren Deutschland Winterurlaub günstig über Winterreisen.de. Winterreisen.de bietet Ihnen eine grosse Auswahl an günstigen Unterkünften, egal ob Pension, Ferienwohnung, Appartement, Gasthof, Hotel, Wellness-Hotel, Frühstückspension, etc., bei Winterreisen.de finden Sie für fast jede Jahreszeit eine passende Unterkunft für Ihren Winter-Urlaub, zum Beispiel an Weihnachten, Silvester, Fasching/ Karneval, Ostern, als Pauschalurlaub/ Pauschalreisen, Kurzurlaub, Wochenendurlaub, Individualurlaub buchbar.Günstige Skireisen und Ski-Urlaub in den Bayrischen Alpen - Weihnachten/ Silvester/ Karneval/ Ostern:
Skiurlaub Garmisch-Partenkirchen günstig buchen - günstige Hotels Garmisch-Partenkirchen für den Winterurlaub 2025/2026 inkl. Skipass In den Bayrischen Alpen (Oberbayern) findet man eine grosse Auswahl an Skigebieten für den Wintersport. Besonders das am höchsten gelegene Skigebiet in Deutschland an der Zugspitze ermöglicht Skifahren und Snowboarden bereits im Herbst und bis spät in das Frühjahr hinein. Zum Zugspitzplateau gehört auch das einzige Gletscher Skigebiet in Deutschland. Bei schönem Wetter und Fernsicht hat man von der Zugspitze aus einen grandiosen Blick in die Berglandschaft der deutschen Alpen. Einmal im Jahr findet die berühmt-berüchtigte Kandahar Abfahrt - einer der Weltcup Abfahrtsklassiker schlechthin - statt. Nach einem Tag Skifahren und Snowboarden rund um Garmisch-Partenkirchen und die Zugspitze erholt man sich im Wellnessbereich und geht danach lecker Essen und genießt die Bayrische Küche. Zu den Bayerischen Alpen gehören unter anderem die folgenden Regionen (teilweise oder größtenteils): Allgäuer Alpen, Ammergauer Alpen, Wettersteingebirge, Bayerischen Voralpen, Karwendel, Chiemgauer Alpen, Berchtesgadener Alpen (Skireisen Berchtesgaden günstig buchen - Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen für den Winterurlaub Berchtesgaden frei). In Garmisch-Partenkirchen fanden im Jahr 1936 die Olympischen Winterspiele statt. Günstige Unterkünfte für den Urlaub im Winter in Deutschland buchen - günstige Hotels, günstige Pensionen, günstige Ferienwohnungen/ Appartements freiSkifahren Deutschland und billig snowboarden im Berchtesgadener Land 2025/2026
Berchtesgadener Land Skireisen: Egal ob Sie ein Anfänger oder ein Profi im Skifahren/ Snowboarden sind, im Skigebiet Berchtesgaden findet jeder von Ihnen die für sich passende Abfahrt und eine passende Unterkunft. Im Winter fahren die Könner unter den Winter Sportlern am Jenner Gipfel. Der Landkreis Berchtesgadener Land lebt zu einem grossen Teil vom Winter-Tourismus - insbesondere die Wintersport Orte Ramsau bei Berchtesgaden und Schönau am Königssee, wo es auch ein Luxus-Wellness-Hotel gibt . Der Nationalpark Berchtesgaden umfasst den Königsee, den Watzmann, das Salzbergwerk Berchtesgaden und die Alte Saline in Bad Reichenhall. Die bekannten Orte und Skigeregionen in den deutschen Alpen sind: Kolben (Obergammergau), Unterammergau, Kohlgruber Hörnle (Bad Kohlgrub), Garmisch-Partenkirchen (Zugspitze, Eckbauer, Eibsee), Kranzberg (Mittenwald), Blomber (Bad Tölz), Brauneck (Lenggries), Hirschberg ( Kreuth), Tegernsee (Wallberg, Sutten), Spitzingsee (Stümpfling, Taubenstein), Bayrisch-Zell (Wendelstein, Sudelfeld), Hocheck (Oberaudorf), die Kampenwand bei Aschau, die Winklmoos-Steinplatte an der Winkelmoos-Alm, das Hocheck bei Oberaudorf, der Unternberg bei Ruhpolding, das Hochschwarzeck bei Ramsau/Berchtesgaden, der Götschen, der Jenner und das Roßfeld bei Berchtesgaden. Günstige Unterkünfte und eine Ferienwohnung Deutschland für den Skiurlaub in Deutschland an Silvester, Weihnachten, Karneval/Fasching und an Ostern online über Winterreisen.de buchen und sparen! Günstige Hotels, günstige Pensionen, günstige Ferienwohnungen/ Appartements in den deutschen Alpen!Winterurlaub im Allgäu, in Berchtesgaden oder in den Bayerischen Alpen an Weihnachten, an Silvester, an Karneval und an Ostern
Buchen Sie Ihren Winterurlaub in einem deutschen Skigebiet (Skireisen, Skiurlaub, Winterreise, Skireise) günstig über Winterreisen.de und los geht´s zum Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Winterwandern - zum Beispiel an Weihnachten, Silvester, Fasching, Ostern. Egal ob Sie eine Pauschalreise/ Pauschalurlaub inklusive Busreise oder einen Individualurlaub mit Eigenanreise buchen, hier finden Sie viele günstige Angebote an Ski Hotels, Ski Pensionen, Ski Ferienwohnungen, Appartements, Gasthöfe und vieles mehr...Wo kann man in Deutschland Skifahren?
In Deutschland kann man hauptsächlich in den Alpen (Bayern), im Schwarzwald (Baden-Württemberg), im Bayerischen Wald, im Sauerland (Nordrhein-Westfalen), im Harz sowie in den Mittelgebirgen Sachsens und Thüringens Skifahren. Die bekanntesten und größten Skigebiete befinden sich in den bayerischen Alpen mit Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf als Highlights.Warum Skiurlaub in Deutschland?
Skireisen in Deutschland bestechen durch kurze Anreisewege, familienfreundliche Preise und eine hervorragende Infrastruktur mit modernen Liftanlagen. Die gemütlichen Hütten mit regionaler Küche, die herzliche Gastfreundschaft und die Möglichkeit, Skifahren mit Wellness und Kulturerlebnissen zu verbinden, machen den deutschen Winterurlaub besonders reizvoll.Was ist das Besondere an Deutschland?
Das Besondere am Skiurlaub in Deutschland ist die gelungene Mischung aus alpinem Flair in Süddeutschland und den charmanten, oft weniger überlaufenen Mittelgebirgsregionen mit ihrer einzigartigen Winterlandschaft. Deutsche Skigebiete zeichnen sich durch ihre Familienfreundlichkeit, gute Erreichbarkeit und das ausgewogene Preis-Leistungs-Verhältnis aus, während die Kombination aus Skivergnügen, kulturellen Angeboten und regionalen Traditionen für ein rundum gelungenes Wintererlebnis sorgt.Wie lange kann man in Deutschland Skifahren?
Die Skisaison in Deutschland erstreckt sich typischerweise von Anfang Dezember bis Ende März, wobei die höhergelegenen Gebiete in den Alpen wie die Zugspitze sogar von November bis in den April hinein Schneesicherheit bieten. In schneereichen Wintern und dank moderner Beschneiungsanlagen können viele Skigebiete auch bei weniger günstigen Naturschneeverhältnissen einen zuverlässigen Skibetrieb gewährleisten.Welche Skigebiete gibt es in Deutschland?
Skigebiete in Baden-Württemberg?
Der Feldberg als höchstes und größtes Skigebiet im Schwarzwald bietet 14 Lifte und vielseitige Pisten für alle Könnerstufen in einer malerischen Mittelgebirgslandschaft. Das familienfreundliche Skigebiet Todtnauberg besticht durch seine gemütliche Atmosphäre, moderate Preise und die perfekte Eignung für Anfänger und Kinder. Am Belchen und im Skigebiet Münstertal locken neben gut präparierten Pisten auch traumhafte Panoramablicke über den Schwarzwald und die malerischen Wintersportorte mit typisch badischer Gemütlichkeit.Skigebiete in den Bayerischen Alpen
Die Zugspitz-Region mit Deutschlands höchstem Berg bietet atemberaubende Alpenpanoramen, garantierte Schneesicherheit und ein Pistenangebot auf internationalem Niveau. Das Allgäu mit Oberstdorf und dem Kleinwalsertal vereint sportliche Herausforderungen für Könner mit familienfreundlichen Angeboten in einer traumhaften Bergkulisse, gekrönt von hervorragender bayerischer Gastfreundschaft. Die Skigebiete rund um den Chiemgau und Berchtesgaden überzeugen mit ihrer Nähe zu kulturellen Highlights wie Salzburg, authentischen Bergdörfern und der perfekten Mischung aus sportlicher Aktivität und entspannter Urlaubsatmosphäre.Skigebiete im Bayerischen Wald
Der Große Arber als höchster Berg des Bayerischen Waldes bietet sechs moderne Liftanlagen, vielseitige Pisten und traumhafte Winterwanderwege in einer naturbelassenen Mittelgebirgslandschaft. Das Skigebiet Bretterschachten/Hohenzollern besticht durch seine familienfreundliche Atmosphäre, überschaubare Preise und die ideale Kombination aus sportlicher Aktivität und erholsamer Waldatmosphäre. Am Rachel und im Skidreieck Hochficht-Schöneben-Schwarzenberg können Wintersportler neben dem Skivergnügen auch die einzigartige Winterlandschaft des grenzüberschreitenden Nationalparks Bayerischer Wald/Šumava erleben und in authentischen Berghütten die herzliche Gastfreundschaft und regionale Küche genießen.Skigebiete im Hochsauerland
Winterberg als bedeutendstes Skigebiet im Sauerland begeistert mit 26 Liften, moderner Beschneiungstechnik und einer exzellenten Infrastruktur für Familien und Anfänger. Willingen überzeugt durch sein vielseitiges Angebot aus Alpinski, Snowboard-Fun-Park und Deutschlands größter Skisprungschanze, ergänzt durch ein attraktives Après-Ski-Programm. Die Skigebiete Postwiese-Neuastenberg und Altastenberg punkten mit ihrer gemütlichen Atmosphäre, kurzen Wartezeiten und der perfekten Erreichbarkeit für einen Skiurlaub mitten in Deutschland, nur wenige Autostunden von den Ballungszentren im Ruhrgebiet und Rheinland entfernt.Skigebiete im Harz
Der Wurmberg bei Braunlage als höchster Berg Niedersachsens bietet moderne Liftanlagen, schneesichere Pisten und ein attraktives Angebot für Anfänger und Fortgeschrittene in einer zauberhaften Winterlandschaft. Das Skigebiet Matthias-Schmidt-Berg in St. Andreasberg besticht durch seine familiäre Atmosphäre, gut präparierte Pisten und die malerische Lage im traditionellen Harzer Bergbaustädtchen. Am Bocksberg und im Skigebiet Sonnenberg können Wintersportler neben dem alpinen Skispaß auch die mystische Winterlandschaft des Harzes mit seinen verschneiten Wäldern, romantischen Bergdörfern und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten wie der UNESCO-Welterbestadt Goslar erleben.Skigebiete im Hochsauerland
Im Hochsauerland lockt das Skiliftkarussell Winterberg mit 28 Liften, 26 Pisten und modernen Beschneiungsanlagen als größtes Skigebiet nördlich der Alpen. Willingen beeindruckt mit dem K1-Sessellift, vielseitigen Abfahrten für alle Könnerstufen und seiner legendären Après-Ski-Szene an der Mühlenkopfschanze. Die familienfreundlichen Skigebiete Postwiese, Altastenberg und Bödefeld bieten überschaubare Pisten, Snowparks und Rodelbahnen, die besonders für Anfänger und Familien mit Kindern ideale Bedingungen zum Erlernen des Wintersports schaffen.Skigebiete in Sachsen
Der Fichtelberg als höchster Berg Sachsens beherbergt das traditionsreichste ostdeutsche Skigebiet mit modernen Liftanlagen, vielseitigen Pisten und dem charmanten Wintersportort Oberwiesenthal. Am Keilberg (Klínovec) im grenzüberschreitenden Skigebiet mit Tschechien erwarten Wintersportler bestens präparierte Abfahrten, ein moderner Snowpark und die authentische Atmosphäre des Erzgebirges. Die kleineren sächsischen Skigebiete Altenberg, Geising und am Erbgebirge bieten familienfreundliche Pisten, erschwingliche Preise und die Möglichkeit, Skifahren mit einem Besuch der weltberühmten erzgebirgischen Weihnachtsmärkte und Handwerkskunst zu verbinden.Skigebiete in Thüringen
Der Thüringer Wald beheimatet mit der Skiarena Silbersattel bei Steinach das größte alpine Skigebiet des Bundeslandes, das mit sechs Liftanlagen, abwechslungsreichen Pisten und einer FIS-Rennstrecke begeistert. Am Oberhofer Fallbachhang, Heimat zahlreicher Biathlon-Weltcups, können Wintersportbegeisterte sowohl alpine Abfahrten genießen als auch auf den weltbekannten Langlaufloipen ihre Runden drehen. Die Skigebiete am Rennsteig, insbesondere rund um den Inselsberg und Beerberg, überzeugen durch ihre familienfreundliche Atmosphäre, die Kombination aus Skivergnügen und Thüringer Gastfreundschaft sowie die malerische Mittelgebirgslandschaft, die sich perfekt für Winterwanderungen und Naturerlebnisse eignet. Skiurlaub Deutschland inkl. Skipass: Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen für die nächste Winterreise in Deutschland günstig buchen - grosses Angebot an günstigen Unterkünften in Deutschland im Winter 2025/ 2026 - egal ob an Weihnachten, Silvester, Karneval, Fasching oder OsternZum Seitenanfang
Suchen & Buchen
Top Rated Unterkünfte



