Unterkünfte in Vent im Ötztal in Tirol - ökologisch nachhaltiger Ski Urlaub

Skiurlaub Vent im Ötztal günstig buchen 2025/2026 inklusive Skipass: Vent ist ein kleines Bergdorf, in dem nur etwa 150 Menschen leben. Bereits Mitte des Jahrhunderts wurde es nach Sölden eingemeindet und ist somit zwar politisch gesehen keine eigenständige Ortschaft mehr, konnte sich aber seinen ursprünglichen Charakter sehr stärker bewahren als viele andere Orte im österreichischen Ötztal. Das zeigt sich zum Beispiel daran, dass Vent eines der Gründungsmitglieder der Bergsteigerdörfer-Initiative ist. Skiurlaub Österreich günstig buchen.
Skiurlaub im Ötztal: Diese setzt sich für ökologisch nachhaltigen und verträglichen Tourismus ein. Das wird unter anderem dadurch möglich, dass der Tourismus hier in wirtschaftlicher Hinsicht nicht allein den Ton angibt und zum Beispiel die traditionelle Landwirtschaft noch eine große Rolle spielt. Das sieht man vor allem im Sommer, wenn Tausende Schafe auf die ... weiter lesen
Wetter/ Schneehöhen
Pistenplan
Après-Ski
Langlauf
Anreise Vent (Ötztal)
Strassenkarte
Skiurlaub Unterkünfte in Vent (Ötztal) günstig online buchen
Die Unterbringung in Vent (Ötztal) erfolgt in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und AppartementsFortsetzung der Beschreibung Skiurlaub Vent (Ötztal)
Zum Textanfang ...Hochweiden getrieben werden. Darüber hinaus werden in der Region zunehmend Pferde, vor allem robuste Haflinger, gezüchtet. Und somit haben die Bewohner von Vent den Vorteil, dass sie Tourismus so gestalten können, wie sie es möchten, ohne ihre Traditionen und den Charakter ihres Dorfes zu gefährden. Und das, obwohl die Region mit gut 2 Millionen Übernachtungen pro Jahr einer der Touristen-Magneten in Tirol schlechthin ist.
Wie urlaubt es sich in Vent im Winter?
Der Skiort setzt auf Ruhe, auf Erholung und Gemütlichkeit. Das Dorf liegt ganz am Rande des Ötztals. Hier endet somit auch der Verkehr, denn hinter dem Ort gibt es nur noch die Berge. Vom Ort aus hat man unter anderem eine atemberaubende Aussicht auf die Wildspitze, mit rund 3.770 Metern der höchste Gipfel Tirols. Discos, laute Musik und heiße Partys wird man hier nicht finden. Hier lässt man den Tag beschaulich bei einem Glas Wein und herzhaften Tiroler Spezialitäten oder einer der vielen köstlichen Mehlspeisen, wie etwa einem Kaiserschmarrn, ausklingen. Was nicht heißen soll, dass der Ort keine Sehenswürdigkeiten zu bieten hätte oder man hier nichts unternehmen könnte. Die Attraktion schlechthin ist die Besichtigung der Stelle, an der Anfang der 90er Jahre ein paar Gäste über den Ötzi gestolpert sind. Nicht DJ Ötzi, sondern die Gletschermumie, versteht sich. Dieser hat inzwischen ein neues Zuhause im Archäologie-Museum in Bozen gefunden, aber die Gletscherspalte an sich ist trotzdem sehr interessant.Das Skigebiet im Ötztal
Skiurlaub Vent im Ötztal mit Skipass ist ideal für Familien mit Kindern und Skianfänger – denn es ist klein, überschaubar und dadurch vor allem sicher. Das Skigebiet des Dörfchens umfasst vier Seilbahnen, 15 km Abfahrten und eine Langlaufloipe, die sich über vier Kilometer erstreckt. Ein Highlight, nicht nur für kleinen Gäste, ist die fünf Kilometer lange Rodelbahn. Besonders beliebt sind die abendlichen Schlittenfahrten bei Fackelbeleuchtung. Des Weiteren werden geführte Skitouren auf den Gletschern angeboten, selbstverständlich auch Skikurse oder Wanderungen mit Schneeschuhen. Winterurlaub Vent im Ötztal 2025/2026 günstig buchen, günstige Unterkünfte wie günstige Hotels, günstige Pensionen und günstige Ferienwohnungen online buchen: Eingekehrt wird in urigen Hütten, wie zum Beispiel der Breslauer Hütte, die bereits vor über 150 Jahren für Bergwanderer erbaut wurde. Wem das nicht ausreicht, der kann den kostenlosen Shuttle-Bus nach Sölden nutzen und sich dort auf weiteren 150 Pistenkilometern austoben. Hier ist Familienfreundlichkeit übrigens nicht nur ein Wort. Zum Skipass für die Eltern gibt es deshalb den Skipass für Kinder bis zum Alter von acht Jahren umsonst dazu.Skiurlaub Vent im Ötztal inkl. Skipass: Skigebiet und Pisten
Das hochalpine Skigebiet Vent-Sölden bietet:- 144 km Pisten im Gesamtgebiet
- 33 moderne Liftanlagen im Skigebiet
- Höhenlagen von 1.895 m bis 3.340 Meter über dem Meeresspiegel
- Schneesicherheit von Oktober bis Mai
- Pisten für alle Schwierigkeitsgrade Besondere Highlights:
- Eines der höchstgelegenen Dörfer der Ostalpen
- Direkter Zugang zum Gletscherskigebiet
Skireise Vent im Ötztal: Unterkunft und Verpflegung - Unterkunftsverzeichnis
Der authentische Tiroler Bergort bietet:- Traditionelle Tiroler Berggasthöfe
- Alpine Wellness-Hotels
- Familiär geführte Pensionen
- Urige Berghütten und Chalets
Die lokale Gastronomie verwöhnt mit:
- Ötztaler Spezialitäten
- Hausgemachte Tiroler Krapfen
- Regionale Wildgerichte
- Authentische Alpenküche
Aktivitäten abseits der Piste
Neben dem alpinen Skifahren bietet der Ort:- 25 km hochalpine Langlaufloipen
- 85 km Winterwanderwege
- Naturrodelbahn Vent-Rofen
- Eisklettern am Mutterberger See
- Geführte Schneeschuhtouren in der Gletscherwelt
- Skitouren im Naturpark Ötztal
- Winter-Hochtouren mit Bergführern
- Iglubau-Workshops
- Lawinensicherheitstraining
Anreise und Mobilität
- 90 Minuten von Innsbruck entfernt
- 3 Stunden von München
- Kostenloser Skibus nach Sölden
- Bahnhof in Ötztal-Bahnhof mit Busanschluss
Angebote und Empfehlungen für die besten Unterkünfte
Der Ort bietet authentische Tiroler Bergsteigertradition.Angebote und Empfehlungen für Hotels
- Hotel Post****: Traditionelles Berghotel
- Alpenhotel Wildspitze****: Wellness-Bergresort
- Berghotel Similaun***: Historisches Bergsteigerhotel
Pauschalangebote für gemütliche Hotels und Hotels für Familien
- Familienhotel Gletscherblick***: Kinderfreundliches Hotel
- Gasthof Rofenhof***: Traditioneller Berggasthof
- Hotel Alpin***: Familiäres Skisporthotel
Pauschalangebote inklusive Skipass für Pensionen
- Pension Bergführer**: Authentische Unterkunft
- Gästehaus Alpenpanorama**: Ruhige Lage
- Pension Gletschertal**: Traditionelle Pension
Angebote und Empfehlungen für Ferienwohnungen und Hütten
- Apartments Ötztal: Moderne Ferienwohnungen
- Venter Berghütten: Ursprüngliche Chalets
- Ferienwohnungen Wildspitze: Familienfreundliche Unterkünfte
Après-Ski
Der authentische Bergort bietet gemütliches Après-Ski:- Stabel-Alm: Urige Berghütte
- Tiroler Stube: Gemütlicher Treffpunkt
- Bergführerstüberl: Historische Bar
- Café: Entspannte Atmosphäre
- Similaunhütte: Hochalpine Einkehr
Unsere Restaurant Empfehlungen
Die Gastronomie bietet ursprüngliche Tiroler Bergküche:- Gasthaus zur Post: Traditionelle Ötztaler Küche
- Restaurant Wildspitze: Gehobene Alpenküche
- Bergrestaurant Stabelealm: Authentische Hüttenküche
- Gasthof Rofenhof: Historische Bergsteigergerichte
- Jausenstation Rofenberg: Hausgemachte Brettljause
- Café Konditorei Similaun: Tiroler Mehlspeisen
- Restaurant Gletscherblick: Regionale Spezialitäten
Besonderheiten und Events
- Venter Adventsmarkt im Bergdorf
- Traditionelles Glöcklerlaufen
- Ötztaler Skitourenrennen
- Naturpark Ötztal mit Gletscherexkursionen
- Skiurlaub Kitzbühel - Last-Minute Angebote für den Winterurlaub in Österreich
- Winterurlaub Bad Gastein günstig buchen - Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen frei
- Hotels Mayrhofen günstig buchen - Silvester, Karneval, Fasching und Ostern günstige Angebote frei
- Unterkünfe St. Anton am Arlberg, günstige Hotels St. Anton am Arlberg buchen
- Skiurlaub Zell am Ziller im Zillertal günstig buchen - Last-Minute Winterurlaub an Weihnachten 2025, Silvester 2025/2026, Karneval, Fasching und Ostern
Zum Seitenanfang