Skigebiete in der Skiregion Aostatal und Piemont / Italien
Sie suchen Informationen zu einzelnen Skigebieten und Skiorten in den Skiregionen Aostatal und Piemont in Italien? Dann erkunden Sie unsere umfassende Übersicht der besten Skiresorts dieser Regionen. Skiurlaub in Italien buchen über Winterreisen.de
Die Skigebiete des Aostatals im Überblick
-
Breuil-Cervinia / Zermatt
Ein internationales Skigebiet am Fuße des Matterhorns (Cervino), das mit dem Schweizer Zermatt verbunden ist. Mit Pisten auf über 3.800 Metern bietet es außergewöhnliche Schneesicherheit und eine der längsten Abfahrten Europas mit 13 km vom Theodulgletscher ins Tal. Ferienwohnungen Cervinia
-
Courmayeur Mont Blanc
Das elegante Skigebiet am Fuße des Mont Blanc besticht durch seine atemberaubenden Panoramen und ausgezeichnete Gastronomie. Mit 100 Pistenkilometern und anspruchsvollen Freeride-Möglichkeiten ist es besonders bei fortgeschrittenen Skifahrern beliebt und bekannt für sein mondänes Ambiente im Ortszentrum. Ferienwohnungen Courmayeur
-
La Thuile / La Rosière
Bildet zusammen mit dem französischen La Rosière das grenzüberschreitende Skigebiet Espace San Bernardo mit 150 Pistenkilometern. Das traditionelle Bergdorf bietet sonnenverwöhnte Hänge mit Blick auf das Mont-Blanc-Massiv und ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und moderate Preise. Ferienwohnungen La Thuile
-
Monterosa Ski (Champoluc, Gressoney, Alagna)
Ein außergewöhnliches Skigebiet, das drei Täler verbindet und für seine spektakulären Freeriding-Möglichkeiten berühmt ist. Mit 180 Pistenkilometern, atemberaubenden Ausblicken auf 4.000er Gipfel und authentischen Dörfern bietet es ein ursprüngliches Alpenerlebnis abseits des Massentourismus. Hotels Monte Rosa - Skiurlaub
-
Pila
Direkt über der Regionalhauptstadt Aosta gelegen und in nur 20 Minuten mit der Gondelbahn erreichbar. Das kompakte Skigebiet bietet 70 Pistenkilometer auf überwiegend mittlerem Schwierigkeitsniveau und überzeugt mit hervorragender Schneequalität sowie einem spektakulären Panorama auf die höchsten Gipfel der Alpen. Unterkünfte in Pila im Aostatal
-
Torgnon
Ein familienfreundliches Skigebiet mit sonniger Südausrichtung und atemberaubender Aussicht auf das Matterhorn. Die gut präparierten Pisten auf 2.000 Metern Höhe sind ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, während das traditionelle Dorf mit authentischer Architektur und lokaler Küche besticht. Unterkünfte in Torgnon im Aostatal für den Skiurlaub
Die Skigebiete des Piemonts im Überblick
-
Bardonecchia
Austragungsort der Snowboard-Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen 2006, bietet drei verschiedene Skigebiete mit insgesamt 100 Pistenkilometern. Der authentische Ort mit mittelalterlichem Kern ist bekannt für sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und die familienfreundliche Atmosphäre abseits des Massentourismus. Ferienwohnungen Bardonecchia
-
Via Lattea (Milchstraße) / Sestriere
Das zweitgrößte Skigebiet Italiens mit über 400 Pistenkilometern, das sich bis nach Frankreich erstreckt. Hauptort des olympischen Skigebiets ist Sestriere, das auf 2.035 Metern Höhe mit Schneesicherheit und einem guten Mix aus anspruchsvollen und leichten Pisten für alle Könnenstufen punktet. Hotels und Ferienwohnungen Sestriere
-
Limone Piemonte
Das südlichste Alpen-Skigebiet Italiens, nur 100 km von der Côte d'Azur entfernt, bietet 80 Pistenkilometer mit besonders sonnenreichen Tagen. Der historische Ort mit mediterranem Flair kombiniert alpines Skivergnügen mit italienischem Lebensgefühl und ist berühmt für seine exzellente regionale Küche.
-
Alpe di Mera
Ein charmantes, überschaubares Skigebiet mit 30 Pistenkilometern, das besonders für Familien und Genussskifahrer geeignet ist. Die sonnige Lage mit spektakulärem Panorama auf den Monte Rosa und die authentische Atmosphäre machen es zu einem Geheimtipp für alle, die Ruhe und Ursprünglichkeit suchen. Ferienwohnungen Valsesia
-
Prato Nevoso / Artesina
Teil des Mondolè Ski-Gebiets in den ligurischen Alpen, nur 90 km von der Küste entfernt. Das familienfreundliche Resort auf 1.500 Metern Höhe bietet 130 Pistenkilometer, moderne Liftanlagen und ist bekannt für seine Snowparks sowie das lebhafte Après-Ski-Angebot.
-
Sansicario / Pragelato
Olympische Austragungsorte im Via Lattea-Skigebiet mit direktem Anschluss an Sestriere und Claviere. Die modernen Resorts bieten perfekte Ski-in/Ski-out-Bedingungen, hochwertige Unterkünfte und eignen sich hervorragend für sportliche Skifahrer und Familien gleichermaßen. Hotels in Sansicario / Sestriere
FAQ zu Skigebieten in Aostatal und Piemont, Italien
1. Wann ist die beste Reisezeit für einen Skiurlaub im Aostatal und Piemont?
Die optimale Reisezeit für einen Skiurlaub in den norditalienischen Regionen Aostatal und Piemont erstreckt sich von Mitte Dezember bis Anfang April. Besonders schneesicher sind die hochgelegenen Gebiete wie Cervinia und Monte Rosa Ski, die dank ihrer Höhenlage (teilweise über 3.000 Meter) sogar eine erweiterte Saison von Ende November bis Anfang Mai anbieten können. Für ideale Bedingungen bei geringerem Besucheraufkommen empfehlen sich die Monate Januar und März, während die italienischen Feiertage (Weihnachten, Neujahr und die Karnevalswoche im Februar) traditionell die belebtesten Zeiten darstellen.
2. Welche Skigebiete in Norditalien eignen sich am besten für Familien mit Kindern?
Für Familien mit Kindern sind besonders zu empfehlen:
- Pila - mit seinem übersichtlichen Pistengebiet, dem Kinderland und der einfachen Erreichbarkeit
- Bardonecchia - bekannt für seine Familienfreundlichkeit mit speziellen Kinderarealen und moderaten Preisen
- Torgnon - ein kleineres Skigebiet mit sanften Hängen und hervorragenden Anfängerpisten
Diese Resorts bieten qualifizierte Skischulen mit deutschsprachigen Lehrern, gut gesicherte Kinderbereiche und oft zusätzliche Aktivitäten wie Schlittenfahren, Schneeschuhwandern und Indoor-Angebote für schlechtes Wetter.
3. Welche Besonderheiten bieten die grenzüberschreitenden Skigebiete in Norditalien?
Die norditalienischen Alpenregionen beherbergen einige der beeindruckendsten internationalen Skigebiete Europas:
- Breuil-Cervinia/Zermatt - verbindet Italien und die Schweiz mit 360 Pistenkilometern und ermöglicht Skifahren auf dem höchsten Gletscherskigebiet Europas (Plateau Rosa/Theodulgletscher auf 3.883 m)
- La Thuile/La Rosière - das Espace San Bernardo vereint Italien und Frankreich mit 150 Pistenkilometern und bietet die einzigartige Möglichkeit, an einem Tag in zwei Ländern Ski zu fahren
- Via Lattea - erstreckt sich von Sestriere bis ins französische Montgenèvre mit über 400 Pistenkilometern und bietet ein vielseitiges Skigebiet mit italienischem Flair und französischem Charme
Besonders reizvoll: Diese Skigebiete ermöglichen es, unterschiedliche alpine Kulturen, kulinarische Traditionen und Pistenpräparierungsstile an einem Tag zu erleben. Zu beachten ist, dass für grenzüberschreitendes Skifahren ein gültiger Reisepass mitgeführt werden sollte.
4. Was kostet ein Skipass in den Skigebieten von Aostatal und Piemont und welche Vergünstigungen gibt es?
Die Skipasspreise variieren je nach Größe und Prestige des Skigebiets:
- Internationale Gebiete (Cervinia/Zermatt): 6-Tage-Pass ca. 300-350 € für Erwachsene
- Größere italienische Gebiete (Via Lattea, Monterosa): 6-Tage-Pass ca. 230-280 € für Erwachsene
- Kleinere Gebiete (Torgnon, Alpe di Mera): ab 150 € für 6 Tage
Vergünstigungen:
- Familienrabatte von bis zu 15% bei gleichzeitiger Buchung
- Kinder unter 8 Jahren fahren in vielen Gebieten kostenlos bei Begleitung eines zahlenden Erwachsenen
- Online-Vorverkauf mit Rabatten bis zu 25% bei frühzeitiger Buchung
- Senioren (über 65) erhalten oft 10-20% Ermäßigung
- Mehrtagestickets sind verhältnismäßig günstiger als Einzeltageskarten
Tipp: In der Nebensaison (vor Weihnachten und im März/April) sind die Preise oft deutlich günstiger und viele Skigebiete bieten Sonderaktionen wie "Ski & Stay"-Pakete an.
5. Wie erreicht man die Skigebiete im Aostatal und Piemont und welche Transfermöglichkeiten gibt es?
Die Skigebiete in Norditalien sind gut erschlossen und auf verschiedenen Wegen erreichbar:
- Flughäfen: Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen sind Turin (für Piemont), Mailand Malpensa und Genf (für Aostatal) mit Transferzeiten zwischen 1-2,5 Stunden je nach Zielort
- Bahn: Hochgeschwindigkeitszüge fahren bis Turin und Mailand, mit Anschlussverbindungen nach Aosta und zu kleineren Bahnhöfen wie Bardonecchia oder Oulx (für Via Lattea)
- Auto: Gut ausgebautes Autobahnnetz (A5 ins Aostatal, A32 für westliches Piemont) mit meist problemloser Anreise, wobei Schneeketten in den Wintermonaten gesetzlich vorgeschrieben sind
- Transfer: Von den Flughäfen und Hauptbahnhöfen verkehren regelmäßige Shuttle-Busse zu den größeren Skigebieten; private Transfers können vorgebucht werden
Besonderheit Pila: Das Skigebiet Pila ist direkt von der Stadt Aosta aus mit einer Gondelbahn in nur 20 Minuten erreichbar – ideal für Städtereisende, die einen Skitag einlegen möchten.
Skireisen Aostatal, Skiurlaub Piemont: Hier finden Sie Links zu den folgenden Skigebieten in den Skigebieten den Ski-Regionen Aostatal und Piemont in Italien: Alagna Valsesia, Aostatal, Cervinia, Courmayeur (Mont Blanc), Gressan, La Thuile, Limone Piemonte, Macugnagna, Monte Rosa (Champoluc, Gressoney), San Domenico, Sestrière, Sexten (Hochpustertal), Toblach, Via Lattea, . Buchen Sie Ihren Skiurlaub, Ihre Skireisen oder den Winterurlaub günstig über Winterreisen.de!
Skigebiete in den folgenden Regionen in Italien:
Skigebiete Aostatal / Piemont
Skigebiete Südtirol
Skigebiete Trentino / Lombardei
Sie vermissen einen Link zu einem Skigebiet in einem der Skigebiete in den Ski-Regionen Aostatal und Piemont oder zu einem Skiort im Aostatal oder im Piemont oder haben einen fehlerhaften Link entdeckt? Schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail mit der genauen Angabe des Links an anfrage [//at//] winterreisen.de (bitte ersetzen Sie die Zeichen [//at//] durch das @ Zeichen und entfernen Sie die Leerzeichen (-->Spamschutz).
Skiurlaub Italien günstig über Winterreisen.de buchen
Winterreisen.de Verzeichnis
Top-Ten Après-Ski-Treffs | ||
Skigebiete Online Test, Ischgl, Sölden,.... |